Haiti braucht Hilfe!

Hurrikan Sandy hat Karibikinsel Haiti schwer getroffen.

Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich leistet Hilfe nach Hurrikan Sandy. Der Wirbelsturm hat die Karibikinsel Haiti schwer getroffen. Dem Land, das sich noch immer nicht vom schweren Erdbeben 2010 erholt hat, droht eine Hungersnot.

Am Wochenende hat Haiti den Notstand ausgerufen. Mindestens 52 Menschen starben dort infolge des Hurrikans. Große Teile der Ernte wurden vernichtet, nun droht eine Hungersnot.

„Wir helfen wo wir können!“ sagt Jugend Eine Welt Projektpartnerin Schwester Rose Monique Jolicoeur FMA. Auch die Wasserversorgung funktioniert an vielen Orten nicht mehr. „Die Gefahr ist groß, dass die Menschen Wasser aus den verschmutzten Flüssen trinken und es zu einer Ausbreitung der Cholera kommt“, so Jolicoeur.

Erst vergangenen August hatte in Haiti der Tropensturm Isaac gewütet und massive Schäden angerichtet. Haiti leidet immer noch unter den Folgen des verheerenden Erdbebens vom Januar 2010.

Don Bosco in Cuba
Auch Kuba wurde vom Hurrikan Sandy schwer getroffen. Don Bosco in Havanna leistete sofort Hilfe und versorgen die Menschen mit Nahrungsmitteln, Wasser, Kerzen und Batterien.

Jugend Eine Welt in Haiti
Jugend Eine Welt leistete gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos und den Don Bosco Schwestern nach dem Erdbeben 2010 sofort Nothilfe. In Zeltlagern fanden tausende Menschen eine Unterkunft. Nach der ersten dringenden Nothilfe hat der Wiederaufbau des Landes unter schwierigen Bedingungen begonnen. Jugend Eine Welt unterstützt besonders Projekte, die Kindern und Jugendlichen in dieser schwierigen Situation helfen.

Informationen zu den Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen auf Haiti finden Sie hier

Bitte helfen auch Sie!

Spendenkonto Jugend Eine Welt PSK 92.083.767, BLZ 60.000, Kennwort: Haiti
Online spenden ist hier möglich

Spenden an Jugend Eine Welt sind steuerlich absetzbar.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …