Traditionelle Herbstbegegnung

Zur "Begegnung im Geiste Don Boscos" luden die Don Bosco Schwestern am 13. Oktober nach Baumkirchen.

Die traditionelle Herbstbegegnung im Geiste Don Boscos fand wieder großen Anklang. 

Über 40 Salesianische MitarbeiterInnen und Freunde Don Boscos aus Wien, Niederösterreich, Salzburg und Tirol kamen am Samstag, den 13. Oktober nach Baumkirchen. Einige davon reisten bereits am Freitag an. Weder die Baustelle im Schlössl Wohlgemutsheim noch zwei „Gipsfüße“ (P.Frühwirt und Christiane Liebl) waren ein Hindernis. 

Nach einer Einführung von Annemarie Gasteiger SDB und dem Austeilen von kleinen  „Blumenzwiebeln“ (siehe u.a. Gedicht), gestaltete Dr. Karin Bauer, Abteilungsleiterin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Diözese Innsbruck, den Vormittag. 

Das Thema „Die Kraft der guten Gedanken“  vertiefte einen Schwerpunkt des salesianischen Geistes auf beeindruckende und auch humorvolle Weise. 

Im Dorfgasthaus Schindl gab’s dann mittags die guten Baumkirchner-Schnitzl. Zum Verdauen und auch Staunen verhalf dann ein Rundgang durch die Schloss-Baustelle, wo wir den frei geschaufelten Wohnturm mit den romanischen Mauern aus dem 12. Jahrhundert besichtigten konnten. Er war hinter den gotischen Gewölben aus dem 15 .Jahrhundert zum Vorschein gekommen. 

Für den anschließenden Gottesdienst in der Schlosskapelle mit P. Frühwirt SDB nahmen wir uns viel Zeit, hörten Gedanken zu „50 Jahre Konzil“ in der Predigt und wurden von Sr. Johanna in das Jesusgebet  bzw. Herzensgebet eingeführt.

Freudiges Ereignis war die Aufnahme von Frau Maria Denifl aus Fulpmes in die Vereinigung der Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos. Maria ist die Mutter unserer Sr. Hanni Denifl, die als Missionarin in Benin in Anfrika tätig ist.

Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen noch viel zu erzählen und auszutauchen. 

Danke allen Mitwirkenden und allen,  die sich Zeit genommen haben für diese Begegnung.

(Sr. Veronika Kreuzberger)

 

Im Herbst Blumenzwiebeln
in der Erde verstecken.

Der Hoffnung ein Gesicht geben.
Im Winter an die Kraft
der Schneeglöckchen glauben.
Der Natur vertrauen - Jahr für Jahr.
Hoffnung säen, Hoffnung ernten.
Wie in deinem Leben.
Im Gehen geführt werden.
Im Fallen gehalten werden.
Im Hoffen ermutigt werden.
Im Leben geliebt werden.
Udo Hahn

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …