Kirche in Neuerlaa feiert 50-jähriges Weihejubiläum

Weihbischof Scharl segnet Bild des Kirchenpatrons Dominikus Savio.
Provinzökonom Pater Otto Ledermüller SDB (li) und Weihbischof Franz Scharl mit dem Bild des Hl. Domenikus Savio.

Am 16. September 2012 lud die Pfarre Neuerlaa zum 50-Jahr-Jubiläum der Einweihung ihrer Kirche zum Hl. Dominikus Savio ein.

Pfarrer Georg Zluwa gewann als Festgast Weihbischof Franz Scharl. Als Vertreter der Salesianer Don Boscos, die bis 1996 die Pfarre betreuten (zuletzt Pater Anton Krenn SDB), waren Pater Alois Sághy SDB aus der Nachbarpfarre und Provinzökonom Pater Otto Ledermüller SDB eingeladen. Manfred Wurm, Bezirksvorsteher von Liesing und Architekt Herbert Schmid, der diesen Bau plante und betreute, unterstrichen die Bedeutung dieses Festes mit ihrer Anwesenheit.

Neuerlaa spendet für Azverook
Vor einigen Jahren ging die Pfarre Neuerlaa eine Partnerschaft mit der chaldäisch-katholischen Gemeinde Azverook im Norden Iraks ein. Deshalb feierten Vertreter der chaldäisch-katholischen Gemeinde in Wien mit ihrem Chor und ihrem Pfarrer Ehab Hanna Nafeh mit.
Weihbischof Franz Scharl dankte in seiner Predigt für diese zeichenhafte Solidarität der Pfarrgemeinde mit den im Irak so bedrängten Christen, die sich allzuoft vom Westen verlassen und vergessen fühlten. Zusätzlich zu den Spenden, die bisher zur Finanzierung einer Sakristei gesammelt wurden, stiftete die Pfarre auch den gesamten Festerlös für Azverook.

Am Ende des vom Kirchenchor mitgestalteten Gottesdienstes wurde ein Bild des Kirchenpatrons der Pfarre, des Hl. Dominikus Savio, an die chaldäisch-katholische Gemeinde überreicht. Dieses soll die Partnerschaft in der Pfarrkirche in Azverook versinnbildlichen. Weihbischof Franz Scharl segnete dieses Bild - vielleicht das erste dieses jugendlichen Heiligen, das in den Irak kommt.

(L.O.)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …