SPATENSTICH
Rund hundert Gäste trafen sich am Samstag, 29. September, bei den Don Bosco Schwestern zur Spatenstichfeier in Baumkirchen. Grund war der Beginn eines neuen Bauabschnittes.
1959 erwarben die Don Bosco Schwestern von Graf von Galen den Ansitz „Schloss Wohlgemutsheim“. Dieser bedarf nun einer grundlegenden Sanierung. „Drei Rohrbrüche innerhalb von zwei Monaten, das wollen wir in diesem Winter nicht noch einmal haben“, meinte Provinzialin Sr. Maria Maxwald. Und: „Es ist uns wichtig, dass wir bald wieder für die Gäste da sein können.“
In den letzten Jahren erweiterten die Don Bosco Schwestern in Baumkirchen bereits das pädagogische und räumliche Angebot für die Kinder. Ebenso wurde das Exerzitienhaus vollkommen erneuert und zum Teil für die Schwestern adaptiert. Nun geht es darum, den Gästebereich so zu modernisieren, dass das Haus wieder zu einem attraktiven Ort für alle wird, die nach Leben hungern, Orientierung suchen, den Glauben vertiefen wollen oder einfach nur Begegnung wünschen.
Darum wurde nicht nur von der Sanierung und Modernisierung des „Wohlgemutsheimes“ gesprochen, sondern auch von einem Zubau. Wie Architekt DI Johann Waldhart erläuterte, wird es in Zukunft einen lichtdurchfluteten Speisesaal geben und einen Jugendraum, in dem es „ordentlich abgehen kann“.
Für dieses große Projekt, das innerhalb des nächsten Jahres zum Abschluss gebracht werden soll, wurde Gottes Segen erbeten. Pfarrer Franz Angermayer sprach ein Gebete für alle Bauleute und segnete die anwesenden Gäste. Dann kam es zum Spatenstich. Schwestern, Architekten und Baufirmen nahmen die Schaufel in die Hand und hoben – die Arbeit des Baggers vorwegnehmend – die erste Erde aus. Es kann beginnen!
(fma)