Ein tolles Fest

15 Jahre im Einsatz für junge Menschen.
Reinhard Heiserer, Diözesanbischof Ludwig Schwarz SDB, Sr. Rose Monique Jolicœur FMA aus Haiti. (Foto:Franz Josef Rupprecht, kathbild.at)

Den 15. Geburtstag von Jugend Eine Welt nahm der entwicklungspolitische Verein mit Sitz in Wien zum Anlass, um die Erfolge der letzten eineinhalb Jahrzehnte zu feiern und sich bei den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, Fördergebern, Volontärinnen und Volontären für ihre Unterstützung zu bedanken.

Mehr als 200 Gäste feierten am 21. September 2012 den Geburtstag und genossen die Showeinlagen des Zirkus Giovanni oder die Zaubervorführung von Sinethemba Bawuti, der seine Tricks in dem vom Jugend Eine Welt unterstützten Projekt „College of Magic“ in Kapstadt/Südafrika erlernt hat. Zum 15. Geburtstag von Jugend Eine Welt gratulierten auch Staatssekretär Dr. Reinhold Lopatka, Salesianerbischof und Referatsbischof für Internationale Entwicklung Ludwig Schwarz SDB und Provinzial der Salesianer Don Boscos in Österreich Pater Rudolf Osanger SDB.

15 erfolgreiche Jahre
Seit 1997 unterstützt Jugend Eine Welt Don Bosco Projekte weltweit. Mehr als 1.800 Projekte in über 77 Ländern konnten in dieser Zeit unterstützt werden. „Ein Geburtstag ist immer auch eine Gelegenheit zurückzublicken und Resümee zu ziehen“, so Reinhard Heiserer, Mitbegründer und Geschäftsführer von Jugend Eine Welt: „Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass der Verein wachsen und gedeihen konnte. Sie haben vieles erst möglich gemacht. Dafür möchte ich mich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich bedanken.“

Dank dieser Unterstützung hat sich Jugend Eine Welt zu einer der größten Spendenorganisationen in Österreich entwickelt. Neben der Finanzierung von Don Boscos Projekten ermöglicht Jugend Eine Welt heute jungen Menschen aus Österreich Volontariatseinsätze in Afrika, Asien und Lateinamerika, bietet AnlegerInnen die Möglichkeit ethischen Investments, um beispielsweise den Bau einer Universität in Ecuador zu unterstützten, oder gibt mit Kampagnen Kindern und Jugendlichen aus dem Süden eine Stimme in Österreich.

Jungen Menschen eine Chance auf eine bessere Zukunft schenken
„Weltweit leben immer noch Millionen Kinder und Jugendliche in Armut. Für sie werden wir uns auch weiterhin einsetzen“, erklärt Reinhard Heiserer: „Dafür braucht es Menschen, die den Weg mit uns gemeinsam gehen und uns dauerhaft unterstützen. Denn nur durch die Solidarität von engagierten Menschen haben Kinder und Jugendliche aus schwierigsten Verhältnissen eine Chance auf eine bessere Zukunft.“

Jugend Eine Welt: 15 Jahre „Bildung überwindet Armut“
Jugend Eine Welt ist ein internationales Hilfswerk und wurde 1997 als Verein gegründet. Seit 15 Jahren setzt sich die unabhängige Nicht-Regierungsorganisation für internationale Jugendhilfe sowie nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ein.

Unter dem Leitgedanken „Bildung überwindet Armut“ unterstützt Jugend Eine Welt Schulen, Straßenkinder-Programme und Bildungszentren in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa.

Bevorzugte Projektpartner sind dabei die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern, die über langjährige Erfahrung und Expertise vor Ort verfügen. In den 15 Jahren seines Bestehens hat der unabhängige Verein hunderte Bildungs- und Straßenkinderprojekte weltweit unterstützt. Zehntausende junge Menschen aus ärmsten Verhältnissen haben so die Möglichkeit bekommen eine Schule zu besuchen oder einen Beruf zu erlernen.

Nähere Informationen

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …