Ausflug ins Wald- und Weinviertel
Am ersten Tag, dem 8. September, besuchten sie das Prämonstratenser-Stift Geras im Waldviertel. Das Stift gehört bekanntlich nicht zu den großen und berühmten derartigen Einrichtungen, hat aber dennoch seine Reize. Speziell interessant war der Bezug zur Ostkirche und die Byzantinische Kapelle.
Das Mittagessen nahm die Reisegruppe in der Weinstadt Retz ein, wo nachmittags eine Besichtigungstour mit der „Retzer Weinbergschnecke“ (Bummelzug) für großen Spaß sorgte. Schließlich verweilten die Ehemaligen noch bei der bekannten Retzer Windmühle und genossen ein wunderbares Gläschen Wein jenseits des Manhartsberges.
Nach der Abendmesse und einer Weinverkostung in Retz, nächtigte die Gruppe im nahegelegenen tschechischen Znaim.
Der Sonntag wurde seinem Namen vollends gerecht und das war gut so, denn das Programm fand großteils im Freien statt. Es ging ins „verruckte Dorf“ nach Herrnbaumgarten in der Nähe von Poysdorf im Weinviertel. Der Besuch des örtlichen Museums, das dort "Nonseum" heißt, war wahrlich eine Attraktion und alle waren hellauf begeistert ob der zahlreichen kreativen, lustigen Dinge. Nachmittags besuchte die Gruppe noch das Weinkellerfest „Bluza, Blunz’n, Dodamauna“, wo viele interessante Eindrücke zu sammeln waren.
Auf halber Strecke nach Amstetten, klang der Ausflug sehr gemütlich bei einem Heurigen in Krustetten in der Nähe des Stiftes Göttweig aus.
Alle waren sich einig: Es war ein wunderschönes gemeinschaftliches Erlebnis.