Alle News

04.06.200717:45

Don Bosco

Fest der Don Bosco Familie

Am Samstag, dem 2. Juni 2007, traf sich die Don Bosco Familie Kärnten zu einem Fest der Begegnung in Klagenfurt St. Ruprecht.

»

04.06.200717:45

Don Bosco

Ein Heimfest der Extraklasse

Unglaublich – ein besseres Wort gibt es einfach nicht für das, was das insgesamt 50(!!!)-köpfige Team am 31. Mai 2007 im Don Bosco Studentenheim Salesianum auf die Beine gestellt hat.

»

31.05.200712:32

Don Bosco

P. Stadelmann: Gratulation zum 80er

P. Stadelmann: Ein ganz herzliches Dankeschön für Ihr großartiges Engagement! Sie sind für uns alle ein Vorbild im Sinne Don Boscos!

»

29.05.200717:45

Don Bosco

Alles Gute: Erzbischof Kothgasser wird 70

Der Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser feiert heute seinen 70. Geburtstag.

»

29.05.200717:31

Don Bosco

8:0 für Eine Welt

Die Don Bosco Partnerorganisation Jugend Eine Welt feiert mit beim Südwind Straßenfest `07

»

25.05.200711:29

Don Bosco

Ein Fest zu Ehren der Gottesmutter

Das Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf feierte am 24. Mai 2007 mit Weihbischof Krätzl das Maria-Hilf-Fest.

»

24.05.200716:11

Don Bosco

Musik fürs Radio

Radio Maria überträgt diese Woche vom 21.-26. Mai 2007 die tägliche Messe um 8 Uhr aus dem Stift Stams. Mt dabei sind die Don Bosco Schwestern.

»

24.05.200716:06

Don Bosco

Erzbischof Kothgasser: Ablehnung des Großen Ehrenzeichens des Landes Salzburg

Im Hinblick auf die Einrichtung einer Abtreibungsambulanz in den Landeskliniken lehnt es Salesianerbischof Kothgasser ab, eine Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller zu empfangen.

»

24.05.200716:00

Don Bosco

Don Bosco Schüler auf Achse

Christi Himmelfahrt naht und alle Teilnehmer aus dem Don Bosco Schülerheim Klagenfurt freuten sich schon mit nach Benediktbeuern (BB)zu fahren. Ein Abenteuerbericht!

»

23.05.200712:36

Don Bosco

Ehemalige unterwegs zu Feuer und Erde

Amstettner Ehemalige besuchten die niederösterreichische Landesausstellung.

»

22.05.200718:00

Don Bosco

Maria-Hilf-Fest - LIVE Mitfeiern

Mit einer Lichterprozession begeht die salesianische Familie in Turin am 24. Mai das traditionelle Fest. Feiern Sie Live mit via TV-Satellitenübertragung.

»

22.05.200716:57

Don Bosco

Ausgezeichnete Sängerinnen

DON BOSCO Schulchor fährt zum Bundesjugendsingen-Wettbewerb.

»

22.05.200716:50

Don Bosco

Abraham in den Seilen

Statt in die Berge ging`s dank einer großzügigen Spende der Firma IBM in den Hochseilklettergarten der Abenteuerschule in Wien. Ein Erlebnisbericht aus dem Don Bosco Flüchtlingswerk.

»

22.05.200715:29

Don Bosco

Lernwallfahrt nach Mariazell

Wir sind gegangen um zu lernen mit Gott einen Weg des Dialogs zu finden, andere Jugendliche bei ihrem Weg zu begleiten und den Weg nach Mariazell sicher zu finden.

»

19.05.200700:49

Don Bosco

Arrivederci, Sr. Maria Angela!

Eine Missionarin kehrt heim. Bereiten wir Sr. Maria Angela eine Freude und senden einen Abschiedsgruß per E-Mail.

»

17.05.200714:27

Don Bosco

Der gelbe Schirm

Es gab einmal ein graues und tristes Dorf. Wenn es dort regnete, gingen alle Bewohner mit schwarzen Schirmen durch die Straßen – immer streng mit schwarzen Schirmen. Unter den Schirmen machten alle ein faltenreiches und trauriges Gesicht... Unter einem schwarzen Schirm kann es ja auch gar nicht anders sein!Aber eines Tages, als wieder der Regen niederprasselte, stärker denn je, tauchte plötzlich ein etwas bizarrer Herr auf, der unter einem gelben Schirm daherspazierte. Und als ob das noch nicht genügen würde – dieser Herr lächelte sogar. Einige Passanten schauten ihn schockiert an unter ihrem schwarzen Regenschirm, der sie schützte, und knurrten: Seht nur, was für ein Einfall! Er wirkt wirklich lächerlich mit seinem gelben Schirm. Das ist nicht seriös. Der Regen ist doch eine ernste Sache, und ein Regenschirm kann nicht anders als schwarz sein! Andere gerieten in Zorn, und einer sagte zum andern: Was für eine verrückte Idee ist das, mit einem gelben Schirm herumzulaufen? Dieser Typ will unter allen Umständen auffallen. Das ist keineswegs amüsant! In diesem Dorf, wo es immer regnete und alle Schirme schwarz waren, gab es in der Tat nichts Amüsantes.Nur die kleine Natasha wusste nicht, was sie denken sollte. Ein Gedanke ging ihr ständig durch den Kopf: Wenn es regnet, ist ein Schirm ein Schirm. Ob gelb oder schwarz – was zählt, ist doch, einen Schirm zu haben, der vor dem Regen schützt. Mehr noch: Der Kleinen fiel auf, dass dieser Herr unter seinem gelben Schirm aussah wie einer, der sich rundum wohlfühlt und glücklich ist. Sie fragte sich, warum wohl. Eines guten Tages kam Natasha aus der Schule und merkte, dass sie ihren schwarzen Schirm zu Hause gelassen hatte. Sie schob die Schultern hoch und ging ohne Kopfbedeckung nach Hause, während der Regen ihr Haar durchnässte. Der Zufall wollte es, dass sie schon bald dem Mann mit dem gelben Schirm begegnete, der sie lächelnd ansprach: Kind, willst du dich vor dem Regen schützen? Natasha zögerte. Wenn sie einwilligte, hätten sich alle über sie lustig gemacht. Aber sofort kam der andere Gedanke: Wenn es regnet, ist ein Schirm ein Schirm. Ob gelb oder schwarz – was soll’s? Es ist immer besser, einen Schirm zu haben, als sich vom Regen durchnässen zu lassen. Sie nahm an und suchte Schutz unter dem gelben Schirm an der Seite des freundlichen Herrn. Da verstand sie, warum er so glücklich war: Unter dem gelben Schirm existierte das schlechte Wetter gar nicht mehr! Da war eine große warme Sonne am blauen Himmel, an dem die Vögel zwitschernd dahinflogen.Natasha machte ein so verblüfftes Gesicht, dass der Herr in Lachen ausbrach: Ich weiß! Auch du hältst mich für einen Verrückten, aber ich will dir alles erklären. Auch ich war einmal traurig in diesem Dorf, wo es immer nur regnet. Auch ich hatte einen schwarzen Schirm. Aber eines Tages, als ich aus dem Büro kam, vergaß ich den Schirm und machte mich auf den Weg nach Hause, so wie ich war. Auf der Straße traf ich einen Mann, der mir anbot, unter seinem gelben Schirm Schutz zu suchen. So wie du habe ich gezögert, weil ich Angst hatte, anders zu sein als die anderen und mich lächerlich zu machen. Aber dann nahm ich an, weil ich noch mehr Angst davor hatte, mir eine Erkältung zu holen. Und ich merkte wie du, dass unter dem gelben Schirm das schlechte Wetter verschwunden war. Dieser Mann belehrte mich, warum die Menschen unter dem schwarzen Schirm traurig waren: Das Prasseln des Regens und der schwarze Schirm machten sie mürrisch, und sie hatten überhaupt keine Lust, sich miteinander zu unterhalten. Dann ging der Mann plötzlich weg, und ich merkte, dass ich seinen gelben Regenschirm in der Hand hielt. Ich lief ihm nach, aber ich konnte ihn nicht mehr einholen. Er war verschwunden. So habe ich den gelben Schirm behalten, und das schöne Wetter hat mich nicht mehr verlassen.Natasha rief aus: Was für eine Geschichte! Und ist ihnen das nicht peinlich, den Schirm eines anderen zu behalten? Der Herr antwortete: Nein, weil ich sehr wohl weiß, dass dieser Schirm allen gehört. Jener Mann hatte ihn zweifellos auch von einem anderen bekommen.Als sie vor Natashas Haus angekommen waren, verabschiedeten sie sich. Kaum war der Mann weggegangen und verschwunden, merkte das Mädchen, dass sie den gelben Schirm in der Hand hielt. Aber dieser freundliche Herr – wer weiß, wo der nun war.So behielt Natasha den gelben Schirm, wusste aber schon, dass er bald wieder den Besitzer wechseln und in andere Hände übergehen würde, um vor dem Regen zu schützen und das dauerhaft Schöne zu anderen Menschen zu bringen.

»

17.05.200710:54

Don Bosco

Lassen wir uns leiten von der Liebe Gottes zum Leben

Der Jahresleitgedanke 2007 von Generalobern Don Pascual Chavez

»

16.05.200710:53

Don Bosco

Millionenshow mit Dominikus Savio

Am 6. Mai feierte das Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf das Dominikus-Savio-Fest zum 150. Todestag von Don Boscos Schüler.

»

16.05.200710:41

Don Bosco

Ehrenring für P. Kniewasser

und weitere Ehrungen für verdiente Mitarbeiter der Pfarre anlässlich des Kulturfrühlings 2007 der Marktgemeinde Timelkam!

»

15.05.200716:43

Don Bosco

Eine Welt für alle

20 Prozent mehr Spenden für benachteiligte Kinder - Jugend Eine Welt präsentiert das Jahresergebnis 2006

»

15.05.200714:51

Don Bosco

Am Orinoco im Amazonas

Madre Antonia zu Besuch bei der österreichischen Missionarin Sr. Maria Wachtler.

»

15.05.200713:27

Don Bosco

Der Jahrhundertordensmann

Br. Georg Wagner feiert als ältester Ordensmann Österreichs seinen 102. (!) Geburtstag.

»

15.05.200713:25

Don Bosco

Gott im Leben haben

Der Papst war von 9. bis 13. Mai in Brasilien, und eröffnete die 5. Generalkonferenz des Lateinamerikanischen Bischofsrates (CELAM) im Marienort Aparecida. Mit dabei sind 13 Salesianer.

»

15.05.200712:49

Don Bosco

Weltjugendtag in Brasilien?

Salesianerbischof Eduardo Pinheiro da Silva schlägt vor, den Weltjugendtag in Brasilien zu feiern.

»

15.05.200712:14

Don Bosco

136.500 Euro Spenden in 10 Jahren

Wieder veranstalteten die Goldhauben und der eine-Welt-Kreis in Timelkam einen erfolgreichen Flohmarkt.

»

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …