Am Dienstag, dem 23. Mai 2006, wird dem Salesianerpriester Karl Bleibtreu SDB (70) im Steinernen Saal des oberösterreichischen Landhauses in Linz von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Mit der Auszeichnung am 3. Oktober 2006 wird die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung im Jugendbildungshaus der Salesianer Don Boscos gewürdigt.
Der 8. März steht im Zeichen der Frau. Auch die Jugend Eine Welt Kampagne „Fußball für Straßenkinder“ lädt Mädchen und Frauen ins „größte Team“ der Welt ein.
Die feierliche Eröffnung der 26. Generalkapitel der Salesianer begann am 3. März im Salesianum in Rom mit einer leidenschaftlichen Anrufung des Heiligen Geistes.
Für die Kinder in der Pfarre Timelkam ist an den Fastensonntagen sowie an den Kar- und Ostertagen das jeweilige Evangelium in der Fastenkrippe dargestellt.
Aus Anlass des 26. Generalkapitels der Salesianer ermutigt Papst Benedikt XVI. die Ordensfamilie, der Jugend Christus nahe zu bringen und Mittelmäßigkeit und Säkularismus zu überwinden.
Die kirchlichen Umweltbeauftragten laden zum Autofasten ein. P. Franz Kos, Pfarrer in Klagenfurt St. Josef Siebenhügel, schreibt in der Zeitschrift Fahrgast über seine Erfahrungen.
Beim monatlichen Treffen der Salesianischen Mitarbeiter im Februar informierten wir über zwei Projekte der Don Bosco Schwestern und über eine soziale Einrichtung in Vöcklabruck.
Provinzial P. Franz Wöß und P. Petrus Obermüller berichten vom 26. Generalkapitel der Salesianer. Erste Station war das Mutterhaus in Turin-Valdocco und die Heimat Don Boscos in Becchi.
Stutzig muss Pater Alois Saghy ein Telefonat gemacht haben, das er Anfang Februar erhielt: Da fragte jemand, ob er den Pfarrsaal für ein Fest mieten könne, und sein Name war Vincent Bueno. Österreichs frischgekrönter Musicalstar?