Unter dem Motto „Es ist schön, solche Freunde zu haben“ lud die Katholische Jungschar am Sonntag, dem 13. April, alle Jungscharkinder der Diözese Salzburg zu einem großen Fest ein.
Von 7. bis 11. April 2008 arbeitete Manfred Stadlinger, dessen alltäglicher Beruf im Management der Erste Bank ist, im Rahmen einer Weiterbildung als Praktikant im Don Bosco Flüchtlingswerk.
Vom 11. bis 12. April 2008 fand im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck die Studientagung der Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos - SMDB - zum Thema „ Das neue Regelwerk – PAL, Programm für ein apostolisches Leben“ statt.
Am Freitag, den 4. April 2008, gab der Schulchor auf Initiative von Chorleiterin Christine Zeppetzauer sein erstes Chorkonzert direkt in den Don Bosco Schulen Vöcklabruck.
Am 29. März 2008 machten sich acht Firmlinge mit ihrer Firmbegleiterin auf dem Weg von Altenmarkt nach Salzburg, um mit den Don Bosco Schwestern einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen.
Am 25. und 26. März 2008 wurden beim 26. Generalkapitel der Salesianer die Generalräte gewählt. Für die Region Europa-Nord sprachen die Mitbrüder Don Stefan Turansky aus der Slowakei das Vertrauen es.
2008 ist in der Pfarre Don Bosco Neu-Erdberg ein besonderes Jubeljahr, gilt es doch den 50.Geburtstag unseres Gotteshauses zu feiern. Hinter dem großen Jubiläum verbirgt sich auch ein kleineres: Die Blasmusik Don Bosco wird 35.
In Vorbereitung auf den 60. Geburtstag der Katholischen Jungschar knüpfen alle Jungscharkinder Salzburgs ein Freundschaftsband. Alle Bänder werden zusammen um den Salzburger Dom gebunden.
Am Montag, dem 17. März 2008, fuhr die Ausbildungsgemeinschaft Ceferino, gemeinsam mit P. Herbert Salzl nach Aschbach. Unter der Anleitung der Amstettener Schulschwestern gestalteten sie Ledereinbände für ihre Stundenbücher.