Die niederösterreichische Pfarre Winklarn sammelt bereits seit 20 Jahren Spenden für die Straßenkinderprojekte der Don Bosco Schwester Hildegard Litzlhammer im Kongo.
Rund 19 Millionen Euro wurden dem entwicklungspolitischen Verein in 10 Jahren zur Verfügung gestellt, womit mehr als 870 Projekte unterstützt und 250 Volontariatseinsätze finanziert werden konnten.
P. Rudolf Osanger SDB folgt als Provinzial P. Franz Wöß SDB nach, der in den vergangenen sechs Jahren die Provinz „Zu den Heiligen Schutzengeln“ geleitet hat. Die feierliche Amtsübergabe beging die Don Bosco Familie am Hochfest „Maria Himmelfahrt“ im Wiener Don Bosco Haus.
Der Vorsitzende der Niederländischen Bischofskonferenz, Adrian van Luyn SDB, wird für seinen unermüdlichen Einsatz für die soziale Gerechtigkeit ausgezeichnet.
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg verlängert die Bewerbungsfrist für den Master of Arts „Pädagogik für Kinder und Jugendliche der Straße“ bis 22. September 2008.
Msgr. Josef Trojer, Pfarrer in Baumkirchen und Salesianischer Mitarbeiter, ist im 91. Lebensjahr gestorben. Das Begräbnis findet am Samstag, 16. August, um 10 Uhr in Baumkirchen statt.
Sr. Hanni Denifl FMA beginnt im Herbst ihre neue Tätigkeit in Bamako, der Hauptstadt von Mali. Die ausgebildete Krankenschwester aus Fulpmes/Tirol war zuvor in der Elfenbeinküste tätig.
Die niederösterreichische Pfarre Winklarn lädt am Sonntag, dem 24. August 2008 um 9 Uhr zum feierlichen Gottesdienstmit Don Bosco Schwester Hildegard Litzlhammer FMA ein.
Die Menschen in Nepal leben derzeit in Angst vor Terror- und Mordanschlägen einer hinduistischen Extremistenorganisation, berichten die Salesianer vor Ort.
(Tirol/Salzburg/Georgien) Bereits zum zweiten Mal reisten österreichische FreiwilligenhelferInnen aus Tirol während des Sommers in ein Projekt der Don Bosco Schwestern nach Georgien. Kristina Ruttinger (18) aus Innsbruck und Mathias Paregger (20) aus Achensee waren gemeinsam mit Don Bosco Schwester Renate Schobesberger FMA (38) aus Salzburg und fünf weiteren VolontärInnen aus Belgien von 6.-29. Juli unterwegs, um benachteiligten Kindern zu helfen.
Am 3. und 4. August 2008 feierten die Don Bosco Schwestern in Tirol ihre Jubilarinnen, zwei zeitliche Professen und die Ewige Profess von Sr. Martina Kuda.
50-jährige Professfeier von Sr. Christine Stockinger in den Don Bosco Schulen Vöcklabruck am Sonntag, dem 3. August 2008. Von den Ehemaligen berichtet Ingrid Greimer: