Rund um den Gedenktag ihres Ordensgründers Johannes Bosco am 31. Jänner haben die Salesianer Don Boscos in München und Benediktbeuern den Abschluss der Don Bosco Festwoche zum 150-jährigen Ordensjubiläum gefeiert.
Am 31. Jänner 2009 feierten die Don Bosco Schwestern gemeinsam mit den Salesianischen Mitarbeitern des Ortszentrums Vöcklabruck/Timelkam, den Freunden Don Boscos und den Nachbarn des Hauses das Don Bosco Fest.
„Wir sind dankbar, dass die Salesianer in Österreich sind und wir sind dankbar, dass wir Don Bosco seit 75 Jahren als Heiligen verehren dürfen“, das betonte Prälat Franz Schrittwieser beim diesjährigen Don Bosco Fest.
Der Provinzial der Salesianer, P. Rudolf Osanger SDB, feierte am Freitag, dem 30. Jänner 2009, mit der Schulgemeinschaft im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf das diesjährige Don Bosco Fest.
Wenn am Sonntag, 1. Februar 2009, 18 Uhr, die Schwestern sowie Freundinnen und Freunde des Hauses mit Bischof Manfred Scheuer den Jubiläums-Festgottesdienst feiern, werden viel Dankbarkeit, aber auch viel Hoffnung mitschwingen.
Im Rahmen der DOn Bosco Festwoche hielt Veronika Handschuh am 22. Jänner 2009 im Don Bosco GymnasiumUnterwaltersdorf einen Vortrag zum Thema „Weil wir unser Kind lieben, setzen wir Grenzen. Pubertät – ein Entwicklungsschritt als Aufgabe für Heranwachsende und Erwachsene.“
Don Bosco goes Party! – Im Don Bosco Monat feiert auch die Salesianische Jugendbewegung ihr großes Vorbild bei Giovannis Partynight am 16. Jänner 2009 im Wiener Don Bosco Haus.
Wer die große Posaune der Trübsal bläst, überhört die kleine Zauberflöte der Freude. In Erinnerung an die Worte Don Boscos feierte die Pfarre Neuerdberg am Sonntag, dem 18. Jänner 2009, das Patrozinium ihrer Pfarrkirche.