Der 24. und 25. September 2008 ist der Einführung ins Thema des XXII. GK gewidmet: „Wir sind berufen, heute Zeichen und Ausdruck der zuvorkommenden Liebe Gottes zu sein“. Es geht um die Rückbesinnung auf unser Charisma, um ein Hineinhören in die Geschichte und zwar aus der Sicht des Ordenslebens, wie es heute gelebt wird.
14 MINIs und eine Anwärterin der Don Bosco Pfarre Stadlau begannen das heurige MINI-Jahr am Sonntag, dem 21. September 2008, im Hochseil-Klettergarten im Gänsehäufel.
Im Geiste Don Boscos setzen sich Männer und Frauen, Verheiratete und Unverheiratete, Laienchristen und Diözesankleriker, dort wo sie leben und arbeiten, eigenverantwortlich für das Wohl junger Menschen ein.
Im Geiste Don Boscos setzen sich Männer und Frauen, Verheiratete und Unverheiratete, Laienchristen und Diözesankleriker, dort wo sie leben und arbeiten, eigenverantwortlich für das Wohl junger Menschen ein.
Im Geiste Don Boscos setzen sich Männer und Frauen, Verheiratete und Unverheiratete, Laienchristen und Diözesankleriker, dort wo sie leben und arbeiten, eigenverantwortlich für das Wohl junger Menschen ein.
Im Geiste Don Boscos setzen sich Männer und Frauen, Verheiratete und Unverheiratete, Laienchristen und Diözesankleriker, dort wo sie leben und arbeiten, eigenverantwortlich für das Wohl junger Menschen ein.
Wie alle Jahre wurde das Erntedankfest mit der Weihe der Pfarrkirche zum hl. Rupert verbunden und heuer am Sonntag, dem 21. September 2008 ein Pfarrfest ausgerichtet.
Am Samstag, dem 20. September 2008, waren die Freunde Don Boscos Graz wieder unterwegs. Br. Gottfried Ebner berichtet vom Herbstausflug ins Schilcherland.
Salesianerkardinal Raffaele Farina SDB, Bibliothekar und Archivar der Heiligen Römischen Kirche, feiert am Mittwoch, dem 24. September 2008 seinen 75er.