Die Salesianer Don Boscos sind dankbar und erleichtert über die Zusage der bayerischen Bischöfe, das Kloster Benediktbeuern als theologischen Standort erhalten zu wollen.
Von Freitag, dem 5. November bis Samstag, 6. November 2010 trafen sich 20 Ehemalige und Salesianische Mitarbeiter in der Don Bosco Schule in Vöcklabruck.
Das Jugendzentrum in Wien Neuerdberg startete 2009 mit dem Läuten des historischen „Glöckerls“, das schon Generationen von Kindern in den Spielhof der Salesianer Don Boscos gerufen hat.
Im Geiste Don Boscos setzen sich Männer und Frauen, Verheiratete und Unverheiratete, Laienchristen und Diözesankleriker, dort wo sie leben und arbeiten, eigenverantwortlich für das Wohl junger Menschen ein.
Erfahrungen und Initiativen des Salesianer-Erzbischofs waren ausschlaggebend für Leitung des von Rom anerkannten Hilfswerks im Dienst der christlichen Ökumene.
Das Jugendblasorchester Don Bosco – das einzige ständige Jugendblasorchester in Graz – hat unter der Leitung von Gernot Hauswirth am Sonntag, dem 24. Oktober 2010 bei einem Konzertwertungsspiel teilgenommen und einen sehr guten Erfolg erzielt.
Die Salesianische Jugendbewegung lädt Mädchen und Burschen ab 16 Jahren herzlich zum Weltjugendtag ein. Interessenten sollten sich sofort anmelden: die Plätze sind begrenzt und heiß begehrt!
Bericht über die Schulinterne Lehrerfortbildung (SCHILF) zum Thema „Das Präventivsystem Don Boscos als Pädagogik der Vorsorge in der gegenwärtigen Schulwirklichkeit“