Unter dem Motto „Connecting People“ trafen sich vom 19.-20. März 2011 in Fulpmes 50 Teilnehmer der Salesianischen Jugendbewegung zur Confronto-Premiere im Schülerheim Don Bosco.
Das Fortbildungswochenende der Salesianer in Ausbildung stand unter dem Thema „Leben und Wirken in interkulturellen Gemeinschaften“. In München waren auch fünf Mitbrüder aus der österreichischen Provinz dabei.
Seit Anfang März 2011 haben SchülerInnen aus der unmittelbaren Umgebung des Jugendzentrums Sale für alle im dritten Bezirk in Wien die Möglichkeit, bei ihren Hausaufgaben Hilfe von engagierten StudentInnen zu erhalten.
Aus der erfolgreichen Kooperation zwischen der Raiffeisenbank Reutte – Bankhaus Jungholz und dem Hilfswerk Jugend Eine Welt entstand ein Investmentfonds, der strengen ethischen Kriterien unterworfen ist.
Am 13. März 2011 fanden sich knapp 30 Mitglieder der salesianischen Jugendbewegung vor der „Jugendkirche Wien“ ein, um mit hunderten Jugendlichen einen „Find Fight Follow“ Gottesdienst zu feiern.
Gott hat Schwester Cäcilia Lehrbaum nach langem Leiden, umgeben von ihren Mitschwestern und gestärkt durch das Sakrament der Krankensalbung, am 17. März 2011 im 88. Lebensjahr in seinen Frieden heimgerufen.
14 junge Menschen, die sich in herausragender Weise für gemeinnützige Projekte in der ganzen Welt einsetzen, wurden mit dem Preis „Filippas Engel“ in Erinnerung an die 2001 verstorbene Prinzessin Filippa Sayn-Wittgenstein-Sayn (21) ausgezeichnet – darunter ist das Wiener Don Bosco Projekt „Sale für alle“.
Freude bei den Salesianern Don Boscos: Direktor Pater Petrus Obermüller SDB begrüßte am 17. April 2010 500 Don Bosco Freunde beim Geburtstagsfest des Studentenheims „Salesianum“ in Wien-Neuerdberg.
Im Rahmen eines internationalen Treffens in Turin-Valdocco, von 21. bis 24. Mai 2010 hat Generaloberer Don Pascual Chávez SDB, der neunte Nachfolger des heiligen Johannes Bosco (1815-1888), gemeinsam mit mehr als 90 Salesianerkardinälen und -bischöfen, an der Spitze Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone SDB, einen Brief an Benedikt XVI. unterzeichnet.
Bischof Ludwig Schwarz wendet sich in einem Hirtenbrief zum Thema „Umkehr und Versöhnung“ zum Beginn der Fastenzeit 2011 an die Gläubigen der Diözese Linz.
Zahlreiche Mädchen und Frauen werden in Afrika Opfer gewalttätiger Übergriffe. Jugend Eine Welt unterstützt eine Kampagne in Benin um die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren.