„Letzte Woche hat es in drei Tagen so viel geregnet wie normalerweise in einem Monat.“ Die Jugend Eine Welt Volontäre Max Hersey und Marion Ammer berichten aus dem von sintflutartigen Regenfällen heimgesuchten Peru.
Die Salesianer eröffneten das „Projekt LIFE“, eine Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in München und der Gottesdienst zum Don Bosco Fest. Aus Österreich referierte P. Bernhard Vondrasek über das Don Bosco Flüchtlingswerk.
„Es gilt eine Offenheit für Gott bei den Menschen zu wecken und die Menschen zu diesem Herzstück der Kirche zu führen“, das betonte Bischof Paul Iby beim diesjährigen Don Bosco Fest.
Benedikt XVI. hat die Priester dazu eingeladen, dem Vorbild Don Boscos zu folgen. Der liturgische Gedenktag des italienischen Priesters und Ordensgründers Giovanni Bosco (1815 - 1888), Schutzpatron der Jugend, wurde am 31. Jänner begangen.
Zu einem „Don Bosco – Begegnungstag“ waren jene eingeladen, die sich in den vergangenen Jahren um die zahlreichen Confronto-Jugendveranstaltungen im Raum Vöcklabruck und z. T. legendären großen Firmlingswochenenden auf der Don Bosco Ranch verdient gemacht haben.
Unter diesem Motto stand heuer das Salzburger Don Bosco Fest und tatsächlich waren viele schon bekannte, aber auch neue Gesichter gekommen, um zu feiern, zu spielen und neue Freundschaften zu schließen.
„…Nein, wieso?...Weil ich zu Don Bosco steh, mit ihm geh, auf ihn seh…“ Mit diesem Don Bosco Lied eröffneten die Kinder des Kindergartens der Don Bosco Schwestern den Festgottesdienst am 31. Jänner 2010 in der Pfarrkirche St. Ruprecht, Klagenfurt.
Im Zuge der Firmvorbereitung kamen am Don Bosco Fest rund 100 Firmlinge in der Pfarre St. Josef/Klagenfurt zusammen, um diesen Heiligen ein wenig besser kennenzulernen.
Beim monatlichen Treffen der Salesianischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ortszentrums St. Josef am 20. Jänner 2010 war diesmal P. Jože Andolšek SDB von der slowenischen Provinz in Klagenfurt zu Gast.
Nach 21-jähriger Tätigkeit als Pfarrsekretärin in der Pfarre Herz Jesu Amstetten trat Gertrude Ebner ihren wohlverdienten Ruhestand mit Anfang Jänner an.
Unter diesem Motto fand in der Nacht vom 16. auf den 17. Jänner 2010 in den Räumen der Filialkirche Maria, Hilfe der Christen der Stadlauer Pfarrball statt.