Die Firmvorbereitung in Klagenfurt St. Josef neigt sich langsam dem Ende zu. Ein wichtiger Programmpunkt ist in diesen Tagen der Firmlingskreuzweg, den jede Gruppe mit ihrem Firmhelfer individuell gestaltet.
Am Samstagnachmittag, dem 9. April 2011 waren jene Absolventinnen der Don Bosco Schulen eingeladen, die vor 20 Jahren die Don Bosco Schulen Vöcklabruck verlassen hatten.
Am Freitag, dem 25. März 2011, fand im BG Biondekgasse in Baden der alljährliche Bezirks-Jugendredewettbewerb statt. Organisiert und begleitet wurde die Teilnahme am Wettbewerb von Prof. Michaela Gross und Prof. Stephanie Wöhrer.
Elfenbeinküste: Die Salesianer Don Boscos koordinieren seit Beginn der Auseinandersetzungen im Dezember letzten Jahres die Hilfsmaßnahmen für die zivilen Opfer.
Bischof Manfred Scheuer weiht den Altar der Schlosskapelle in Baumkirchen. Die Altarweihe bildete den Abschluss der ersten Bauphase der Neugestaltung des Don Bosco Hauses.
So lautete das Thema für das zweite Confronto Firmlingswochenende in diesem Jahr. 85 Firmlinge, 14 Begleiter und ein 26-köpfiges Team belebten von 2.-3. April 2011 das Wiener Don Bosco Haus.
Am 31. März 2011, genau an dem Tag, an dem vor 75 Jahren die ersten Don Bosco Schwes-tern nach Klagenfurt kamen, besuchte Madre Yvonne Reungoat die Don Bosco Schwestern in Klagenfurt.
Ein ganz besonders schöner Teil der Firmvorbereitung in St. Josef/Klagenfurt ist das gemeinsame Wochenende in Gurk gewesen. Burgi Schönthaler berichtet.
Voller Spannung erwarteten die Kindergartenkinderder der Don Bosco Schwestern in Klagenfurt am Freitag, den 25. März 2011, Kindergartenreferent und Landeshauptmann Gerhard Dörfler.
Am 26. März 2011 kamen hunderte junge Menschen aus ganz Österreich zum VAMOS-Festival in den Stephansdom zu einer vielseitigen Einstimmung auf den Weltjugendtag im August.